Gemeinsam mit PD (Partnerschaft Deutschland, Berater der Öffentlichen Hand) und öffentlich gefördert vom Bundesministerium für Finanzen wurden im Rahmen des Projekts „Zirkuläres Bauen im Gebäudeportfolio“ die Grundlagen zur portfolio-basierten Auswertung als prototypische entwickelt. Der Projektumfang wird daher insbesondere Gebäudeportofolien der Öffentlichen Hand kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Fokus der Entwicklung lag insbesondere auf der Bereitstellung eines niedrigschwelligen Werkzeugs zur Auswertung von tabellenbasierten Portfolio-Daten, um relevante Indikatoren zu Kreislaufpotenzialen pro Gebäudetypologie zu identifizieren – angeschlossen an weiterführende Methoden wie Pre-Deconstruction Audits nach DIN SPEC 91484 oder digitaler Ressourcenpässe für Gebäude.
Projektförderung
